1. Die Idee
Am Donnerstag, 19:00 – 22:00 Uhr findet wieder unser gemeinsames Charity-Event statt – dieser Termin ist für alle verbindlich.
Der Start soll ab 19:00 Uhr erfolgen, damit wir möglichst zeitgleich in allen Städten loslegen.
Gezählt werden alle Getränke bis 22:00 Uhr – danach darf natürlich weiter gefeiert werden, aber die Zählung endet zu diesem Zeitpunkt.
Jede Stadt organisiert ihr eigenes Event – egal ob in einer Bar, Kneipe oder auf dem Weihnachtsmarkt. Das Ziel ist einfach: gemeinsam mit Spaß etwas Gutes tun und Spenden für den guten Zweck sammeln.
2. Stadt-Organisator:innen aka Chief Trunkenbold Officers aka CTOs 😉
Eure Aufgaben im Überblick:
- Auswahl & Absprache mit der Location (Bar, Weihnachtsmarktstand, Verein etc.)
- Suche nach lokalen Sponsoren („Goldene Trunkenbolde“)
- Durchführung des Abends vor Ort, Zählen der Ge
- Getränke zählen und möglichst Live-Eintragung der Getränkeanzahl und Personenzahl während des Events auf der Website
– die Werte fließen direkt in die Live-Statistik / das Battle ein - Nach dem Event:
- Eintragen der finalen Spendensumme
- Fotos hochladen (optional) – werden voraussichtlich auf der Website dargestellt
3. Spenden & Sponsoren
- Sponsoren (unsere „Goldenen Trunkenbolde“) entscheiden selbst, an welche gemeinnützige Organisation sie spenden möchten.Sie können an eine Charity-Organisation ihrer Wahl spenden und sind nicht an eine Vorgabe gebunden.
- Die Spenden laufen nicht zentral, sondern individuell über die Sponsoren.
- Als Stadt-Orga summiert ihr die Spendenbeträge und meldet diese.
Neu ab 2025:
In den Jahren vor Corona waren die Beitragssummen der Sponsoren teilweise sehr unterschiedlich.
Daher gibt es ab sofort die Möglichkeit, Gold-, Silber- oder Bronze-Sponsoring anzubieten (z.b. je nach maximal festgelegten Deckel).
Wie ihr das in eurer Stadt umsetzt oder kommuniziert, bleibt komplett euch überlassen – jede Stadt darf das Sponsoring individuell gestalten und abwickeln.
4. Teilnahme
Aus CTO Sicht:
- Ihr könnte eure Stadt jederzeit über diese Website anmelden, auch kurzfristig
- Füllt dazu einfach das Formular aus
Aus Sponsoren-Sicht
- Ihr wickelt eure Anmeldung über den CTO in eurer Stadt ab.
- Ist eure Stadt noch nicht gelistet, könnt ihr natürlich selbst als CTO aktiv werden
Aus Teilnehmer-Sicht
- Ihr kommt einfach in eure Stadt zur festgelegten Zeit zum festgelegten Ort
- Dort geniest ihr einen schönen Abend mit Spaß, Networking und gut gelaunten Menschen.
5. Nach dem Event
Nach der Veranstaltung bitte melden bitte alle CTO’s die Spendensummer ihrer Stadt. Damit können wir anschließend gemeinsam das Gesamtergebnis präsentieren.